Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
Nach dem Berufsabschluss „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ können Sie – neben einen deutlich höheren Entlohnung – Führungsverantwortung übernehmen. Mögliche Aufgabenfelder liegen in der Objekt- oder Einsatzleitung.
Rahmenbedingungen der Berufstätigkeit
Kundenkommunikation
Sicherheitstechnische Einrichtungen
Angebot von Sicherheitsdienstleistungen
Planung und Umsetzung der Maßnahmen
Steuerung der Geschäftsprozesse
Aufgabenbezogene Vorschriften